Viele unserer Mitarbeitenden kommen regelmässig mit dem Fahrrad zur Arbeit. Auch an der diesjährigen Bike to work Challenge haben wieder 9 inovaner:innen mitgemacht. Obwohl sie in drei verschiedenen Teams gegeneinander angetreten sind, ging es vielmehr darum, sich selber und der Umwelt etwas Gutes zu tun. Das Ergebnis? Während zwei Monaten (Mai & Juni) legten unsere Teilnehmenden insgesamt 4'317 Kilometer zurück - und das trotz unbeständigem Wetter. Das entspricht ungefähr der Autostrecke von Bern nach Lissabon und zurück! Ausserdem wurden dadurch 622 kg CO2 eingespart.
Ein grosses Dankeschön an alle unsere Teilnehmenden und herzlichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Leistung!
Fitness, Teamgeist und Spass
Grösste Veloförderaktion der Schweiz
Bike to work ist die grösste Gesundheits- und Veloförderaktion der Schweiz. Jedes Jahr treten bei der Challenge im Mai und Juni über 100'000 Mitarbeitende schweizweit in die Pedale und schwingen sich an möglichst vielen Arbeitstagen aufs Velo, um attraktive Preise zu gewinnen. Mit bike to work stärken rund 3'800 Betriebe die Fitness sowie den Teamgeist ihrer Mitarbeitenden und fördern eine nachhaltige Mobilität. So wurden dieses Jahr insgesamt fast 28 Millionen Kilometer zurückgelegt und dabei über 4'000 Tonnen CO2 eingespart.
Quelle: biketowork.ch