Karriere & Jobs

Arbeiten bei inova

Gestalte mit uns die Zukunft

Du suchst mehr als nur einen Job? Dann bist du bei uns genau richtig!

Bei inova:solutions gestaltest du Softwarelösungen, welche die Unternehmen und Institutionen in der Schweiz digitaler, effizienter und menschlicher machen. Doch nicht nur unsere Produkte und Lösungen sind durchdacht – auch unsere Zusammenarbeit. Wir glauben an selbstorganisierte Teams, offene Kommunikation und daran, dass gute Arbeit nur dort entstehen kann, wo Menschen sich wohlfühlen, gefördert werden und mitgestalten dürfen.

Egal, ob du deinen Berufseinstieg suchst, deine nächste fachliche Herausforderung oder ein Umfeld, in dem du wirklich etwas bewegen kannst – wir freuen uns, dich kennenzulernen. Auf dieser Seite findest du alles, was du über das Arbeiten bei uns wissen musst:

👉 Die wichtigsten Benefits
👉 Den Bewerbungsprozess – fair und transparent
👉 Unsere Unternehmenskultur
👉 Alle aktuell offenen Stellen

Wir gehören zu den bestbewerteten
IT-Unternehmen auf kununu


Unsere Mitarbeitenden haben uns als einen der
besten Arbeitgeber ausgezeichnet


Benefits

Worauf du dich freuen kannst

Flexibles Arbeiten

Bei uns arbeitest du flexibel – ob im Büro, zuhause oder unterwegs: Home Office, Workation und flexible Arbeitszeiten sind selbstverständlich.

Lernen & Wachsen

Wir investieren in dich: Deine persönliche und betriebliche Weiterentwicklung und Weiterbildungen unterstützen wir aktiv – finanziell und zeitlich.

Grosszügige Sozialleistungen

Mit 28 Ferientagen, bezahlten Pausen, Ferien-Langzeitkonto ohne Ablaufdatum, voller Lohnfortzahlung im ersten Monat im Krankheitsfall, Elternurlaub oder Zivildienst bieten wir Sicherheit – für jede Lebensphase.

Top Versicherungsleistungen

Wir übernehmen 100 % der Prämien für Krankentaggeld- und Unfallversicherungen (NBU), bieten eine attraktive BVG-Lösung ohne Koordinationsabzug und versichern unsere Mitarbeitenden mit einer Zusatzversicherung zur obligatorischen UVG.

Elternzeit mit Lohnfortzahlung

Zusätzliche 10 Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub und vier Wochen Mutterschaftsurlaub mit voller Lohnfortzahlung im ersten Monat sind bei uns Standard.

Gesundheit & Wohlbefinden

Frisches Wasser mit Filter, Bio-Sirup, Tee, Bio-Früchte & gesunde Snacks, Stehtische und regelmässige Aktivitäten fördern deine Gesundheit im Arbeitsalltag. Keine Angst, Kaffee gibt’s auch! 😉

Pendeln leicht gemacht

Wir übernehmen das ½-Tax-Abo und bieten kostenlose Parkplätze in unserer Einstellhalle.

Moderne Infrastruktur

Unsere Tools, Technik und Büroräumlichkeiten sind auf dem neusten Stand – für effizientes, vernetztes und angenehmes Arbeiten.

Unternehmenskultur mit Herz

Wir leben Zusammenarbeit: mit Events, guter Kommunikation, Mitgestaltungsmöglichkeiten – und vielen weiteren kleinen Benefits.

Bewerbungsprozess

So läufts ab

Schritt 1: Deine Bewerbung

Deine Unterlagen landen direkt beim Recruiting-Team. Wenn dein Profil gut zu einer unserer offenen Stellen passt, melden wir uns schnell bei dir für das erste Gespräch.

 

Schritt 2: Erstes Kennenlernen (ca. 30-45 Minuten)

In einem kurzen, lockeren Videocall lernst du die inova:solutions AG und unsere Unternehmenskultur besser kennen. Du erfährst mehr über unsere Arbeitsweise, deine zukünftigen Teamkolleg:innen – und kannst natürlich auch all deine Fragen zu Arbeitsbedingungen, Benefits und Zusammenarbeit stellen. Gleichzeitig interessiert uns, was dich motiviert, was dich antreibt – und wer du bist. Authentisch, offen und auf Augenhöhe.

 

Schritt 3: Zweites Gespräch – Fachliches Interview

Haben wir im ersten Gespräch gegenseitig überzeugt? Dann folgt ein vertieftes, fachliches Interview mit dem Team, bei dem du zeigen kannst, was du kannst – aber auch herausfinden sollst, ob der Job wirklich zu dir passt.

  • Bei Software-Entwicklungsstellen: Dieses Gespräch dauert rund 2–3 Stunden und beinhaltet auch eine technische Aufgabe, die wir gemeinsam durchgehen. Wir wollen dabei nicht nur dein Know-how sehen, sondern auch wie du denkst, wie du Probleme löst – und wie du im Team arbeitest.
  • Bei Positionen wie Marketing, Sales oder Projektleitung: Das Gespräch dauert ca. 90 Minuten. Zur Vorbereitung erhältst du ebenfalls eine fachliche Aufgabe, die im Gespräch besprochen wird. Es geht um deine Herangehensweise an Herausforderungen und deine Zusammenarbeit im Team.
     
     

Schritt 4: Detailklärung & Vertragsmodalitäten

Wenn das zweite Gespräch für beide Seiten positiv verlaufen ist, klären wir die letzten Details: Je nach Rolle kann ein kurzes, informelles Kennenlernen mit weiteren Teammitgliedern stattfinden. Danach sprechen wir über die Vertragsmodalitäten – transparent, direkt und unkompliziert. Den Arbeitsvertrag erhältst du digital zur Unterzeichnung.

Kultur & Zusammenarbeit

Wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten

Zwischen Stabilität und Wandel

Was passiert, wenn ein Unternehmen aus der Komfortzone tritt, um sich neu zu erfinden? Bei uns war es eine Auszeichnung, die den Stein ins Rollen brachte: 2015 wurden wir als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz geehrt – und erkannten gleichzeitig, dass unsere Organisation mehr konnte. Mehr Klarheit. Mehr Beweglichkeit. Mehr Selbstverantwortung. 

So begann unsere Reise.

Transformation mit Substanz

Mit dem Reorganisationsprojekt INOVA 4.0 wagten wir 2016 den Schritt in eine neue Art des Arbeitens: inspiriert von ReinventingOrganizations, Holacracy und kollegial geführten Unternehmen setzten wir auf flachere Strukturen, mehr Mitgestaltung und Vertrauen statt Kontrolle. Der Mensch – mit Haltung, Kompetenz und Initiative – wurde ins Zentrum gerückt. 

Doch wir blieben nicht stehen und es zeigte sich weiteres Verbesserungspotential, ganz im Sinne von “Permanent Beta” und stetiger Weiterentwicklung. 2023 machten wir den nächsten Schritt zu unserem heutigen rollenbasierten Organisationsmodell. Dieses verbindet unsere ursprünglichen Werte mit einem klaren, agilen Rahmen. Seitdem organisieren wir uns in selbstverantwortlichen Kreisen, die von klar definierten Rollen getragen werden – ohne klassische Chefs, aber mit viel Klarheit und Eigenverantwortung. 

So arbeiten wir zusammen

Unsere Kultur ist besonders: Wir verbinden die Verlässlichkeit und familiär-traditionelle Atmosphäre mit der Agilität und Selbstorganisation moderner Tech-Unternehmen.

  • Zuständigkeiten sind durch Rollen transparent geregelt – das schafft Klarheit und Flexibilität zugleich.
  • Verantwortung wird verteilt statt delegiert – jede Rolle hat ein klares Mandat.
  • Entscheidungen treffen wir nah an der Arbeit, dort, wo das Wissen sitzt – in sogenannten Tactical-Meetings und bei den jeweiligen Rollen als Entscheidungsträger in ihrem Verantwortungsbereich.
  • Governance-Meetings ermöglichen es jedem Teammitglied, die Organisation mitzugestalten. 

Dabei bleibt eines konstant: der Mensch im Mittelpunkt.

Wenn du also…

  • … Wert auf klare Strukturen mit viel Gestaltungsspielraum legst,
  • … dich in einer gemeinschaftlichen Kultur entwickeln willst,
  • … keine Lust auf Silodenken und Machtspielchen hast,
  • … sondern lieber in Teamarbeit sinnvolle Software-Projekte entwickelst,

…dann könnte es dir bei uns gut gefallen ☺️

Offene Stellen

Jobangebote für dich

Derzeit haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.

Solltest du der Meinung sein, dass du uns in unserem Team noch fehlst, die passende Vakanz auf unserer Seite jedoch nicht finden, so melde dich unbedingt trotzdem und lass uns wissen, wie du dich einbringen willst. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!


Sandra Tschumi

Deine Ansprechpartnerin

Sandra Tschumi

Lead People

«Siehst du dich als inovator:in? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.»

Jetzt bewerben
Top